Frauen fragen Frauen Fragen
 
Dein Podcast für ehrliche Gespräche und lustige Anekdoten
 
Wir, Judith und Sabrina, zwei langjährige Freundinnen, stellen uns alle zwei Wochen die großen und kleinen Fragen, die uns Frauen bewegen. Ob Selbstzweifel, Erfolgsmomente oder Veränderungen – bei uns gibt es keine Tabus! Mit viel Humor, Tiefgang und einer Portion Leichtigkeit tauschen wir uns über all die Höhen und Tiefen aus, die das Frausein so mit sich bringt.
 
Ehrliche Worte, inspirierende Geschichten und jede Menge Lachen erwarten dich in jeder Folge. Also schnapp dir einen Kaffee und sei dabei, wenn Frauen fragen Frauen Fragen!
Podcast-Bild für Halbschwestern, Stiefomas und echtes Chaos - Patchwork-Familien

Halbschwestern, Stiefomas und echtes Chaos – Patchwork-Familien

„Eine glückliche Familie ist das Paradies auf Erden“, hat Tolstoi mal gesagt.
Aber was, wenn das Paradies aus zwei Wohnzimmern, drei Elternteilen, fünf Geschwistern, sieben Kalendern – und keiner klaren Rollenverteilung besteht? Willkommen in der Realität von Patchworkfamilien.
Zwischen Stiefmamas, Bonusgeschwistern, Opa-Ersatz-Papas...
Podcast-Bild für Nicht eingebildet, nicht übertrieben – einfach Endometriose!

Nicht eingebildet, nicht übertrieben – einfach Endometriose!

Nicht eingebildet, nicht übertrieben – einfach Endometriose! „Stell dich nicht so an – das ist halt Regelschmerz.“ Ein Satz, den viel zu viele Frauen kennen. Doch was, wenn es eben nicht normal ist? Das Chamäleon unter den gynäkologischen Krankheiten. In...
Podcast-Bild für Selbstfürsorge – mehr als Smoothies & Schaumbad?

Selbstfürsorge – mehr als Smoothies & Schaumbad?

Selbstfürsorge – mehr als Smoothies & Schaumbad? „Du musst einfach mal besser auf dich achten.“ Na klar. Zwischen 42 Tabs im Kopf, drei offenen To-do-Listen und dem ganz normalen Alltagschaos klingt das nach einem schlechten Witz. In dieser Folge sprechen...
Podcast-Bild für Ich wollte entspannen – jetzt hab ich Stress

Ich wollte entspannen – jetzt hab ich Stress

Vom Pausen-Paradox und der Kunst, nichts zu tun... Freie Zeit – klingt erstmal nach Erholung, Sofa, Müßiggang. Aber so einfach ist das nicht: Wann ist Zeit wirklich frei? Und wer darf sie sich überhaupt nehmen? Wir sprechen über verschwimmende Grenzen...
Podcast-Bild für Teil 2. Über Mütter, Nicht-Mütter und glückliche Tanten.

Teil 2. Über Mütter, Nicht-Mütter und glückliche Tanten.

Teil 2. Über Mütter, Nicht-Mütter und glückliche Tanten. Weil das Gespräch noch lange nicht zu Ende war, geht’s heute direkt weiter – mit einer neuen Folge, nur eine Woche später. Wir sprechen über die andere Seite von Schwangerschaft und Mutterschaft:...
Podcast-Bild für Teil 1: Über Mütter, Nicht-Mütter und glückliche Tanten.

Teil 1: Über Mütter, Nicht-Mütter und glückliche Tanten.

Teil 1: Mutter werden? Mutter sein? Oder bewusst nicht? Ein Thema, das überall mitschwingt – aber selten wirklich ehrlich besprochen wird.
Deshalb tun wir’s. Heute. Und zwar aus zwei sehr unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Folge sprechen wir darüber:
– wie es ist,...
Podcast-Bild für 35.000 Entscheidungen am Tag.

35.000 Entscheidungen am Tag.

35.000 Entscheidungen am Tag. Und trotzdem hängen wir manchmal an einer einzigen fest, als ginge es um Leben oder Tod. In dieser Folge geht’s um genau diese Momente: Wenn du zwischen zwei Optionen pendelst wie ein schlecht eingestellter Deckenventilator. Wenn...
Podcast-Bild für Resilienz ist super – dafür brauch’ ich nur kurz ’ne Pause

Resilienz ist super – dafür brauch’ ich nur kurz ’ne Pause

In dieser Folge geht’s um innere Stärke – und um die Frage, ob wir eigentlich noch resilient sind oder einfach nur im Dauerfunktionsmodus.
Zwischen Mittagspausen die keine Pause sind, inneren Antreibern und Jogginghosen als Rettungsanker fragen wir uns: – Wie erkennt...
Podcast-Bild für Wut tut gut – oder?

Wut tut gut – oder?

Wut – das Gefühl, das wir am liebsten weglächeln… bis wir plötzlich in die Matratze boxen oder den Kühlschrank anschreien. In dieser Folge sprechen wir ehrlich über ein oft unterschätztes Gefühl – und darüber, warum es manchmal einfach rausmuss. Mit...
Podcast-Bild für Body Positivity vs Body Neutrality

Body Positivity vs Body Neutrality

„Du musst deinen Körper nicht lieben.“ …sagen wir heute ganz bewusst. Denn zwischen Selflove-Mantras, Diätprogrammen, knallharten Körperidealen und dem Dekolleté von Angela Merkel fragen wir uns: Was hilft uns eigentlich wirklich im Alltag – mehr Selbstliebe oder einfach ein bisschen...